Andrea Renzullo Tiki Land Die Tiki-Kultur oder Tiki-Style oder auch polynesian pop bezeichnet eine Modewelle, die in die Gestaltung von unzähligen Kunst- und Alltagsgegenständen wie Cocktailbechern (tiki mugs), Lampen, Körperschmuck und Skulpturen sowie in die Wohnhaus-, Bar-, Restaurant- und Hotel-Architektur Eingang fand. Sie erreichte ihre Blüte in den späten 1950er bis frühen 1960er Jahren, vor allem nachdem.
Tiki Land Die Tiki-Kultur oder Tiki-Style oder auch polynesian pop bezeichnet eine Modewelle, die in die Gestaltung von unzähligen Kunst- und Alltagsgegenständen wie Cocktailbechern (tiki mugs), Lampen, Körperschmuck und Skulpturen sowie in die Wohnhaus-, Bar-, Restaurant- und Hotel-Architektur Eingang fand. Sie erreichte ihre Blüte in den späten 1950er bis frühen 1960er Jahren, vor allem nachdem. The Voice